Aktivitäten
- Lichtlehre Sommersemester 2022 an der TH RosenheimDieses Sommersemester unterstützt Florian Zach die Lichtlehre (Entwurf) von Prof. Wambsganß an der Fakultät für Innenarchitektur, Architektur und Design IAD der TH Rosenheim.
Veröffentlichungen
- Veröffentlichung: Designing Light for Night Shift Workers: application of Nonvisual Lighting Design Principles in an Industrial Production Line Autoren: Johannes Zauner und Herbert Plischke Link: MPDI
- Podcast: Lichtarchitektur e-Magazin Thema: Neuste Medizin Studie über Licht-Helligkeiten Referent: Johannes Zauner Link: Luxluminar
- Planen mit Tageslicht - Grundlagen für die Praxis Autoren: Renate Hammer, Mathias Wambsganß ISBN 978-3-658-30194-1 Link: Planen mit Tageslicht
- Leistungsbilder Lichtplanung der LiTG Im Januar 2019 sind die Leistungsbilder Lichtplanung - Teil 1 "Tages- und Kunstlicht" als LiTG Publikation 38 erschienen. Die Publikation wurde erstellt von: Tilo Bauer, Ulf Greiner Mai (federführend), Renate Hammer, Clemens Tropp, Mathias Wambsganß ISBN 978-3-927787-63-6 Link: Kurzfassung Leistungsbilder
Preise
- Prolight + Sound 2020: "Sinus - Systems Integration Award" für Osram World of Light in München Link: Sinus Award
- German Design Award für Osram World of Light in München Link: German Design Award