Selbstverständnis
Licht erzeugt Atmosphäre, gibt Architektur im Innen- wie im Aussenraum einen unverwechselbaren Ausdruck. Licht schafft Identität.
Unser Team macht professionelle und herstellerunabhängige Lichtplanung für anspruchsvolle Projekte. Wir sind gleichermaßen Gestalter wie Ingenieure für das Licht im Raum - für Tageslicht ebenso wie Kunstlicht. Unser Know-How liegt in den Bereichen Lichttechnik, (Innen-)Architektur, Design, Bühnenlicht, nachhaltiges Bauen, visuelle Wahrnehmung und Humanbiologie.
Wir planen und betreuen ihre Projekte ergebnisorientiert und zuverlässig in allen Projektphasen. Wir arbeiten mit Feingefühl für die Wirkung von Licht und auf Basis fundierter Kenntnisse und Methoden in Design, Wissenschaft und Technik - individuell für jedes Projekt. Wir sind dem Nutzer verpflichtet. Dessen Wahrnehmung und Wohlbefinden ist am Ende der Maßstab unseres Erfolgs.
Portfolio
Tages- und Kunstlichtplanung im Innenraum
+ Ausstellung und Museum
+ Sportstätten und Schwimmbad
+ Gastronomie, Hotel und Wellness
+ Büro- und Verwaltungsgebäude
+ Kirchen
+ Shop und Praxis
+ Gesundheits- und Pflegeinrichtungen
+ Bildungseinrichtungen
+ Mobilitätsbauten
+ Produktionsstätten
Kunstlichtplanung im Außenraum
+ Masterpläne für Städte
+ Straßen- und Platzbeleuchtung
+ Fassadenbeleuchtung
+ Wege- und Parkbeleuchtung
+ Akzentbeleuchtung
Besondere Leistungen
+ Bemusterung/Beleuchtungsprobe
+ Sonderleuchtenspezifikation
+ Licht und Gesundheit
+ Lichtsteuerungskonzepte
+ Lichtsimulationen
+ Lichtmessungen
+ Monitoring
Die Partner

Mathias Wambsganß
Prof. Dipl.-Ing. (Architektur)
Beatrice Seidt
BA (hons) Lighting Design
Florian Zach
Dipl.-Ing. (Architektur), MA Light and Lighting
Unser Anspruch
Durch unser breites Wissen und die langjährige Erfahrung im Bereich der Lichtplanung bringen wir einen wahrnehmbaren Mehrwert für ihre Projekte. Gerne erstellen wir ein individuelles Leistungsbild für ihre lichtplanerische Fragestellung. Die Wirkung des Lichts auf den Menschen und im architektonischen Kontext sind dabei die Ausgangspunkte unserer konzeptionellen Ansätze. Im Ergebnis bedeutet dies nicht immer ein mehr an Licht, sondern auch der bewusste Umgang mit Dunkelheit. Als Büro für professionelle und herstellerunabhängige Lichtplanung sind wir zusammen mit unseren Projektpartnern stets auf Suche nach der besten Lösung. Mit Kreativität, Erfahrung, Zielorientierung, wissenschaftlichen Methoden und viel Herzblut.
Aktuelle Projekte
2016-2025 Innenstadt Freising, Bayern
Lichtplanung der BA1- 7 in der Freisinger Innenstadt, Öffnung der Stadtmoosach, Planung aller LeistungsphasenArchitektur: ST raum a. Gesellschaft von Landschaftsarchitekten […]
2019-2022 RHI-Magnesita Marktredwitz
Entwicklung einer Lichtlösung für die Schichtarbeit in einem Industriebetrieb gezielt im Hinblick auf die nichtvisuellen Lichtwirkungen Auftraggeber: VBG Verwaltungsberufsgenossenschaft
2014-2023 Olympia Schwimmhalle, München
Beleuchtungskonzept, Ausführungsplanung und Umsetzung einer neuen LED-Beleuchtungsanlage für die öffentlichen Bereiche der Schwimmhalle und Sauna, Sonderleuchtenspezifikation für eine weißlichtdynamische Deckenleuchte […]