2020-2022 Tageslichtnachweis DGNB- Zertifizierung Technopark Hannover Gebäude A, B und C
Tageslichtnachweis SOC1.4 „Visueller Komfort“ im Rahmen der DGNB-Zertifizierung in Platin für das Bürogebäude A, B und C des Bauvorhabens „Technopark […]

Tageslichtnachweis SOC1.4 „Visueller Komfort“ im Rahmen der DGNB-Zertifizierung in Platin für das Bürogebäude A, B und C des Bauvorhabens „Technopark […]
Kunstlichtnachweis SOC1.4 „Visueller Komfort“ im Rahmen der DGNB-Zertifizierung in Platin für das Bürogebäude B des Bauvorhabens „Technopark Hannover“ Architektur: Architekturbüro Becker, […]
Kunstlichtkonzept für die öffentlichen Bereiche und die Fassade eines bestehendes Wohn- und Ärztehaus mit Einkaufspassage und -arkaden im Zentrum von […]
Überplanung der vorhandenen Kunstlichtanlage einer Tagesstätte mit angeschlossenem Pflegeheim für Menschen mit Behinderung unter besonderer Berücksichtigung der besonderen visuellen Anforderungen […]
Lichtplanung für die Aussenbereiche des Bürogebäudes Aidenbachstrasse 52 in München Bauherr: Rüba Objekt GmbH, München
Lichtkonzept im Zuge der Sanierung der Kirche Neukirchen Architektur: Krug Grossmann Architekten, Rosenheim Bauherr: Erzbischöfliches Ordinariat, München
Neuplanung aller öffentlichen Bereiche des Volksbades, Sonderleuchtenentwicklung Auftraggeber: SWM, München
Gutachten zur Tagesbelichtung und Optimierung der tageslichtfernen Bereiche durch zirkadian wirksames Licht, Kunstlichtkonzept für Eingangsbereich/Pausenhof Architektur: Ackermann + Raff GmbH […]
Studie zu Blendzeiten und zur Blenddauer in der Umgebung einer vertikalen Photovoltaikanlage auf eine Hochhausfassade Auftraggeber: Technische Hochschule Rosenheim
Beratung lichttechnische Optimierung der bestehenden Original-Beleuchtung aus den 1960er-Jahren Architektur: Sep Ruf, München Auftraggeber: Staatliches Bauamt Rosenheim